Archive
Vorstellung der Schwingungsplattform OSFLOW®
Im Rahmen einer Veranstaltung in den Räumen der DENTAGEN-Geschäftsstelle in Waltrop berichtete der Physiotherapeut, Lehrtrainer für Taiji und Qigong sowie Erfinder des OSFLOW®, Jürgen Lütke-Wenning, über die Entstehung und Anwendungsmöglichkeiten der Schwingungsplattform.
Wie kamen Sie darauf, so ein Gerät zu entwickeln?
Zu Beginn wollte ich ein Gerät entwickeln, das Menschen hilft, in ihre Mitte zu kommen. Dieser Wunsch entstand während meiner Tätigkeit als Lehrtrainer für Taiji. Es dauert normalerweise sehr lange, einen körperlichen Schiefstand, der als „mittig“ wahrgenommen wird, zu erkennen und zu korrigieren. Als der OSFLOW gemeinsam mit einem Freund entwickelt war, haben wir begonnen, ihn den unterschiedlichsten Menschen zur Verfügung zu stellen. Dabei haben wir gesehen, dass diese – unabhängig von ihrer Vorgeschichte – positive Auswirkungen erleben konnten. Hier waren von Arthrose- und Osteoporose-Patienten bis zu hyperaktiven Kindern so viele mögliche Anwendungsgebiete dabei, dass wir ihn seit 2006 in Serie produzieren. Dabei haben wir immer noch alles in unserer Hand, von der Herstellung über die Schulung bis zum Vertrieb.
Wer braucht so ein Gerät?
Durch seine Wohlspannungsfrequenz wirkt der OSFLOW besonders beim Abbau von Stress und hilft, innere Ausgeglichenheit und Entspannung zu erreichen. Manche Anwender stellen sich in der Mittagspause kurz auf den OSFLOW, um wieder fit und entspannt zu werden. Gerade wenn beim Arbeiten die Halswirbelsäule und die Schultern stark beansprucht werden, ist die ausrichtende Wirkung sehr angenehm. Auch wenn der Kopf raucht, man eine kurze Auszeit braucht, um seine Kreativität wieder zu finden, hilft der OSFLOW mit seiner Möglichkeit, wieder zu sich selbst zu kommen.Parallel hilft er bei der Bissabnahme für die Schienenversorgung. Durch die Aufrichtung und Zentrierung des Körpers und der Gelenke, hier insbesondere des Kiefergelenks, wird die Bissstellung biomechanisch optimal ausgerichtet.
Wenn dann später die Schiene getragen wird, die in korrigierter Körperhaltung angepasst wurde, wird der Körper immer erinnert, sich wieder in die ausgerichtete Stellung einzufinden. Den OSFLOW können also sowohl Patienten als auch Mitarbeiter verwenden.
Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich mehr Informationen benötige, das Gerät ausprobieren oder kaufen möchte?
Eine Beratung, Vorführung oder Einweisung kann nur durch von mir ausgebildete OSFLOW-Berater*innen durchgeführt werden, die sich mit dem Gerät auskennen. Dazu gehört auch die DENTAGEN-Kooperationspartnerin Bettina Viergutz.
Bettina Viergutz
Tel. 02365 3836780
b.viergutz@web.de
www.osflow.com
Tel. 02365 3836780
b.viergutz@web.de
www.osflow.com

Quelle: DENTAGEN Info 2018/02